News

„Kleine Rote“ ist eine Beleidigung, die sich die südkoreanische Zeitung Hankyoreh von den strammen Antikommunisten ihres Landes anhören muss. Doch auch aus Perspektive der taz könnte man Hankyoreh mit ...
Milka spart am Inhalt von Schokotafeln. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale Hamburg – der Hersteller verteidigt sich.
Man kann die Bundeswehr aufrüsten, ohne in einen Rüstungswahn zu verfallen. Die dafür bereits existierenden Ideen müssen nur reaktiviert werden.
Bis in die 60er-Jahre griffen Forscher bei Sinti und Roma auf NS-Dokumente zurück. Ein neues Abkommen will vor weiteren Missbrauch schützen.
Der Bundeskanzler kommt ins nordrhein-westfälische Münster, um der CDU im Kommunal-Wahlkampf zu helfen. Aber ist Merz ...
Laut Berechnungen der Entwicklungsorganisation One könnten Kürzungen bei der globalen Gesundheit über eine halbe Million Leben kosten ...
Was machen wir eigentlich, wenn wir auf Instagram politisch Haltung zeigen? Und vor allem: Für wen machen wir das?
Auf Facebook sah ich ein Foto einer kleinen Gruppe, die sich am 22. August in Moskau in der Nähe des Weißen Hauses versammelt hatte, um an jene drei Tage im August 1991 zu erinnern, die – so schien es ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Hamburg hat die Pauschale von 809 Euro für die Erstausstattung von Wohnungen seit 20 Jahren nicht erhöht, trotz beachtlicher Inflation ...
In Griechenland hält die Infrastruktur auf vielen Inseln dem Touristenansturm nicht stand. Jede siebte Kläranlage in den Orten ist kaputt, das Abwasser fließt ungereinigt ins Meer ...
Zwischen Currywurst und Lindenblüten wird das Freibad zum Erinnerungsarchiv. Es ist ein Ort gelebter Utopien und Klassenfragen. Und es ist ein Stück Sommer, das zwar jedes Jahr neu verhandelt wird, ab ...