News
Mehr als ein Drittel aller Flottenkunden in Deutschland setzen inzwischen auf Elektroautos. Reichweitenangst bleibt jedoch ...
Die Batterieproduktion gilt als CO2-intensiv. Laut einer aktuellen Analyse kann sie aber in den kommenden Jahren deutlich ...
Karma bringt mit dem Gyesera Ende 2025 einen Revero-Nachfolger mit 566 PS. Parallel folgt 2026 der Amaris mit 708 PS und 160 ...
Hyundai investiert 18 Mrd. Euro in US-Werke, Stahl und Batterien. Ziel: 1,2 Mio. Autos pro Jahr und mehr Flexibilität bei ...
EU-Strafzölle auf China-E-Autos treffen nicht nur BYD und Co., sondern auch deutsche Marken wie VW, BMW und Smart – mit ...
Mit dem Rugged plant BMW ein Offroad-SUV mit drei Sitzreihen, Panoramadach und über 600 PS. Marktstart ist 2029, gebaut wird ...
Von über einer Million Reservierungen auf nur 52.000 Verkäufe: Der Cybertruck zeigt, wie weit Ankündigungen und Alltag ...
Kia startet die Produktion des EV4 in Zilina. Das E-Auto soll 160.000 Verkäufe pro Jahr erreichen, die Hälfte davon in Europa ...
Autohäuser und Kfz-Betriebe bewerten ihre Geschäftslage und Umsatzaussichten bei E-Autos mit wachsender Zurückhaltung, so der ZDK.
"Wir könnten schon rund 1000 Ladepunkte mehr am Netz haben", kritisiert Aral-Chef Bothe. Und fordert u.a. einfachere Regelungen für den Aufbau von Trafos.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results