In den verwahrlosten Häusern waren gehbehinderte Mieter lange in ihren Wohnungen gefangen. Jetzt konnte der Insolvenzverwalter die Aufzüge reparieren lassen.
Zehn Kandidatinnen und Kandidaten treten am 23. Februar im Wahlkreis Kaiserslautern für die Bundestagswahl an. Der wurde seit 2002 immer von einem SPD-Kandidaten gewonnen.
Im Wahlkreis Pirmasens treten am 23. Februar zehn Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl an. Darunter eine Abgeordnete, die wieder nach Berlin will.
Bleibt die Eifel schwarz? Seit 1949 haben die Christdemokraten bei Bundestagswahlen immer die Mehrheit im Wahlkreis Bitburg holen können. Aber der Zuspruch sinkt.
Die SWR-Sendung "Zur Sache" war am Donnerstag live zu Gast im Unimog-Museum Gaggenau. Abgeordnete von SPD, AfD und Die Linke ...
Am 14. Februar hüpfen die Herzen, wir schauen uns tief in die Augen und versprechen uns ewige Liebe. Es ist Valentinstag! Die ...
Rund 1.300 Kilometer mit knapp 25.000 Höhenmetern will der Ravensburger Radsportler Patrick Majerle beim Atlas Mountain Race ...
Für die Bundestagwahl 2025 werden alleine in Baden-Württemberg 80.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Aber wie kann ich Wahlhelfer werden und was sind dann meine Aufgaben? Die wichtigsten Fra ...
In Ludwigshafen wurde eine Oldtimer-Fahrerin von der Feuerwehr befreit. Ihr Fahrersitz ließ sich nicht mehr verstellen, ...
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche will sich von seinem Finanzvorstand Lutz Meschke und von Vertriebschef Detlef von ...
Der MTV Stuttgart muss um den Einzug ins Viertelfinale der Volleyball-Champions-League bangen. Knackpunkt ist der dritte ...
Moderator Florian Weber diskutiert live vor Ort mit aus dem Unimog-Museum in Gaggenau mit Bürgern und Politikern über Wirtschaftsprobleme in der Region. Die Bürger haben Angst vor einem finanziellen A ...